Skip to content

de:User account

sushidave edited this page Feb 12, 2023 · 5 revisions

Benutzerkonto

Benutzerkonto erstellen

Je nach Konfiguration des Netzwerks kannst Du Dich:

  • direkt registrieren.
  • nur auf Einladung eines bestehenden Benutzers registrieren.
  • nur auf Einladung des Administrators registrieren.

Öffentliche Registrierung

  1. Öffne die Registrierungsseite: https://ocelot.social/registration/signup (ersetze ocelot.social durch die entsprechende Domain)
  2. Folge den Anweisungen und stimme den Bedingungen des Betreibers zu.
  3. Ein Code wird an Deine E-Mail-Adresse gesendet, mit der Du Dein Benutzerkonto aktivieren kannst.

Registrierung auf Einladung

  1. Klick auf den Einladungs-Link, den Du erhalten hast - oder klick auf https://ocelot.social/registration (ersetze ocelot.social durch die entsprechende Domain) und folge den Anweisungen.

Hinweis

Deine E-Mail-Adresse, Dein Passwort, Deinen Profilnamen und Deinen eindeutigen Benutzernamen kannst Du nach dem Einloggen in Deinen Kontoeinstellungen ändern.

Kontoeinstellungen

Klick in in der Kopfleiste auf dein Profilbild (oder die Initialen) und wähle Einstellungen. Die Kontoeinstellungen sind in folgene Bereiche unterteilt:

Deine Daten

Hier kannst Du folgendes bearbeiten:

  • Deinen Profilnamen *1)
  • Deinen Benutzernamen *1)
  • Deinen Standort (optional) *2)
  • Deine Zusatzinformationen (optional)

*1) Der Profilname dient im Benutzerprofil, in Beiträgen, Kommentaren und Benachrichtigungen als Name der Autorin/des Autors und somit als Erkennungsmerkmal, das eindeutig ist im ganzen Netzwerk. Er besteht aus mindestens drei Zeichen. Hingegen kann der Benutzername in Beiträgen und Kommentaren zum Erwähnen und Benachrichtigen anderer Mitglieder verwendet werden und ist Bestandteil der Seitenadresse des Benutzerprofils. Er darf nur aus Kleinbuchstaben, Zahlen, Bindestrichen und Unterstrichen bestehen.

*2) Die Angabe Deines Standortes erleichtert es anderen Benutzern, sich mit Dir zu vernetzen. Mögliche Angaben sind Deine Stadt, Deine Bundesland/Kanton oder Dein Staat. Wenn Du Wert auf Anonymität legst, dann gib nur Dein Bundesland/Deinen Kanton, nur Deinen Staat ein oder gar keinen Standort. Dein Standort wird auch auf der Karte gezeigt.

Deine E-Mail

Hier kannst Du Deine E-Mail-Adresse ändern.

Sicherheit (Passwort ändern)

Hier kannst Du Dein Passwort ändern.

Privatsphäre

Hier kannst Du einstellen, ob die von Dir empfohlenen Beiträge auf Deiner Profilseite für die anderen angemeldeten Nutzer sichtbar sein sollen.

Soziale Medien

Hier kannst Du Links zu Deinen Präsenzen auf anderen Sozialen Netzwerken oder Websites anfügen.

Stummgeschaltete Benutzer

Hier sind die Nutzer aufgeführt, die Du stumm geschaltet hast, und Du kannst sie bei Bedarf entsperren.

Blockierte Benutzer

Hier sind die Nutzer aufgeführt, die Du blockiert hast, und Du kannst sie bei Bedarf entsperren.

Drittanbieter

Hier kannst du wählen, ob Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, YouTube, etc. in Beiträgen und Kommentaren eingebettet werden sollen oder nicht. Die Standardeinstellung Lieber nicht bietet Dir einen besseren Datenschutz, da Deine Daten erst dann mit dem Drittanbieter geteilt werden, wenn Du auf den Inhalt des Drittanbieters klickst.

Daten löschen

Hier kannst Du Dein Konto löschen.

Benutzerkonto löschen

  1. Logge Dich ins Netzwerk ein.
  2. Klick oben rechts auf Dein Profilbild und dann auf Einstellungen.
  3. Klick auf Daten löschen.
  4. Möchtest Du Deine Beiträge und/oder Kommentare auch löschen, dann wähle die entsprechenden Kästchen aus. Lässt Du sie im Netzwerk, erhalten sie den Profilnamen Anonymus.
  5. Gib die angegebene Zeichenfolge ins Eingabefeld ein.
  6. Klick auf Daten löschen.