Skip to content

de:Posts

sushidave edited this page Oct 30, 2023 · 16 revisions

Beiträge

Beitrag erstellen

1. Neuen Beitrag erstellen

Klick auf der Beitragsübersicht oder auf deiner Profilseite auf den + Button, um den Beitragseditor zu starten.

Falls du ein Event erstellen möchtest, klicke hier.

2. Beitragsbild (optional)

Ein Beitragsbild erleichtert es den Benutzern des Netzwerks, rasch zu erkennen, worum es beim entsprechenden Beitrag geht.

Verwende nur Bilder, an denen Du die Nutzungsrechte hast. Verwendest Du lizenzierte Bilder, dann halte Dich an deren Lizenzbedingungen (z.B. Erwähnung der Bildquelle oder des Urhebers).

  1. Um ein Beitragsbild einzufügen, klick auf der grauen Fläche auf den Bild-Button und wähle das gewünschte Bild von deinem Computer aus. Du kannst es auch mit Drag&Drop (Ziehen und Fallenlassen) auf die graue Fläche ziehen. Das Bild darf bis zu 2.000 Pixel hoch sein und die erlaubten Dateiformate sind GIF, JPG und PNG.
  2. Das Bild wird auf einem karierten Hintergrund gezeigt, sofern das Bild oder die Arbeitsfläche nicht im Standard-Seitenverhältnis 3:2 (Breite x Höhe) sind.
  3. Danach musst Du den Ausschnitt des Bildes anpassen: Klick den Rahmen des Ausschnitts an, ziehe ihn bei gedrückter Maustaste in die richtige Größe und lass die Maustaste los. Klick auf den Bestätigen-Button.
  4. Falls das Bild für andere Menschen unangemessen sein könnte, obwohl es dem Verhaltenskodex entspricht, kannst du es mit einem Klick auf das Kästchen unterhalb des Bildes unscharf machen. Dadurch wird es in der Beitragsvorschau wie auch auf der Beitragsseite unscharf dargestellt.
  5. Falls Du das Bild verwerfen möchtest, klick oben rechts auf den Button mit dem x.

3. Beitragstitel anfügen

  1. Gib einen passenden Beitragstitel ein. Halte ihn kurz, relevant und informativ. Erlaubt sind 3 bis 100 Zeichen. Die aktuelle Anzahl Zeichen wird unter dem Eingabefeld angezeigt.
  2. Der Beitragstitel wird beim Speichern des Beitrags zum Bestandteil der Seitenadresse (URL). Beispielsweise wird der Titel Paradies auf Erden zu https://ocelot.social/post/409c-960-6kj4-888/paradies-auf-erden. Ändert der Beitragstitel, so ändert entsprechend auch die URL.

4. Hauptinhalt anfügen

4.1 Text anfügen und formatieren

  1. Gib den Text des Beitrags ins Textfeld ein.
  2. Verwende die Werkzeugleiste, um den Text zu formatieren, Links zu erstellen und mehr. Mehr dazu liest Du hier.
  3. Falls Du keine Emojis direkt eingeben kannst, dann kopiere Sie aus dem Internet, zum Beispiel von Emojipedia.

4.2. Inhalte von Dritten einbetten (Videos)

Mehr dazu hier.

4.3. Benutzer erwähnen

Mehr dazu hier.

4.4. Tags anfügen

Mehr dazu hier.

4.5. Kategorien *1

Wähle die Kategorien, zu denen der Beitrag gehört. Bei Gruppenbeiträgen sind die Kategorien der Gruppe vorausgewählt.

5. Beitrag speichern

Klick auf den Speichern-Button.

6. Sichtbarkeit von Beiträgen

Die Beiträge können von allen Benutzern des Netzwerks gesehen werden, außer von denjenigen, die Du blockiert hast.

Beitrag bearbeiten

Du kannst nur Deine eigenen Beiträge bearbeiten.

Klick beim Beitrag auf der Beitragsübersicht oder auf der Beitragsseite auf die drei Punkte und wähle Beitrag bearbeiten.

Beitrag löschen

Du kannst nur Deine eigenen Beiträge löschen.

Klick beim Beitrag auf der Beitragsübersicht oder auf der Beitragsseite auf die drei Punkte und wähle Beitrag löschen.

Beiträge filtern

Auf der Beitragsübersicht kannst Du Beiträge filtern nach:

  • den Benutzern, denen Du folgst
  • deinen Gruppen
  • Kategorien *1

Klick dazu auf den Filter-Button unterhalb der Kopfzeile (bis Version 2.3.0: neben dem Suchfeld) und wähle die entsprechenden Optionen.

Deinen Filter kannst Du speichern, indem Du auf den Speichern-Knopf klickst.

Seit Version 2.4.0: Filterst Du Beiträge nach Kategorien *1, so werden die betreffenden Kategorie-Symbole in der Beitragsvorschau markiert dargestellt.

Beiträge sortieren

Auf der Beitragsübersicht kannst Du Beiträge filtern nach:

  • älteste/neuste (Datum der Veröffentlichung)

Beitrag empfehlen

Wie du einen Beitrag empfehlen kannst, erfährst Du auf der Empfehlungs-Seite.

Beitrag melden

Möchtest Du einen Beitrag der Moderation melden, dann lies die Melden-Seite.

*1 = vorhanden je nach Einstellung des Netzwerks