Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

node-red-contrib-miio-roborock lässt sich nicht installieren #550

Open
Alex-im-Netz opened this issue Jun 30, 2022 · 15 comments
Open

node-red-contrib-miio-roborock lässt sich nicht installieren #550

Alex-im-Netz opened this issue Jun 30, 2022 · 15 comments

Comments

@Alex-im-Netz
Copy link

Hallo Leute,

ich habe das Problem das sich das Paket node-red-contrib-miio-roborock bei mir in RedMatic nicht installieren lässt.
Ich habe es über die Palette als auch über die Konsole versucht.
Leider kein Erfolg. Es kommt immer die Meldung
"Installation fehlgeschlagen: node-red-contrib-miio-roborock
Cannot read property 'nodes' of null
Überprüfen Sie das Protokoll auf weitere Informationen."

In dem Log der mir per Button angeboten wird steht dann nur

_ -----------------------------------------------------------_
2022-06-30T22:34:57.719Z installieren : node-red-contrib-miio-roborock 2.3.3

2022-06-30T22:34:57.975Z npm install --no-package-lock --global-style --no-audit --no-update-notifier --no-fund --save --
save-prefix=~ --production node-red-contrib-miio-roborock@2.3.3
2022-06-30T22:35:11.730Z [out]
2022-06-30T22:35:11.730Z [out] changed 1 package in 13s
2022-06-30T22:35:11.793Z rc=0

und da werde ich einfach nicht schlau draus.

Bei der Konsole bekomme ich keinen Fehler angezeigt aber die Nodes werden nicht angezeigt.

Das Redmatic Log mit Level Debug hab ich angehängt da steht in einer Zeile drin das, das Modul nicht geladen werden kann.
[node-red-contrib-miio-roborock] Node module cannot be loaded on this version. Requires: >=1.3.0

Aber ich hab keine Ahnung was ich da jetzt machen muss.

Kann mir jemand einen Rat geben was ich noch probieren kann? Ich bin da noch ziemlicher Neuling und für jede Hilfe dankbar.

Gruß Alex
RedMatic Version 7.2.1
Raspberrymatic 3.63.9.20220625
auf einer CCU3 Hardware

redmatic.2022-06-30T22_39_03.380Z.log

@ptweety
Copy link

ptweety commented Jul 1, 2022

Diese contrib will eine Version von Nodered >= 1.3. Leider hängt der Stand bei RedMatic mit 1.2.9.

@Alex-im-Netz
Copy link
Author

Alex-im-Netz commented Jul 1, 2022

Hi,

gibt es eine Möglichkeit zu sehen welche Version des Pakets welche Nodered Version benötigt. In der Hoffnung das eine ältere Version des Pakets vielleicht nur nodered mit 1.2.9 braucht.

Ich hatte die Hoffnung das es geht nachdem ich den Beitrag von Donni1996 gelesen hatte.
https://github.com/rdmtc/RedMatic/wiki/Xiaomi-Staubsauger-in-Dashboard

Gruß Alex

@Alex-im-Netz
Copy link
Author

Hallo Leute,

ihr könnt den Issue schliessen ich habe es anders gelöst.

Danke für die Hilfe

Gruß Alex

@etw16
Copy link

etw16 commented Jul 8, 2022

Hallo Alex,

ich habe das gleiche Problem. Kannst Du mir sagen wie Du das gelöst hast?

Viele Grüße
Max

@Alex-im-Netz
Copy link
Author

Hallo Max,

ich dachte mir das ich aus der aktuellen Version vielleicht nicht alle Features brauche.

Also habe ich mir mit dieser Anleitung die Version 2.2.2 installiert. Die Version will noch kein NodeRed >=1.3.0.
Du musst dann nur hinter dem Paketnamen noch @2.2.2 anhängen. Dann wird nicht das aktuellste Paket installiert sondern die angegebene Version.

In Kurzform:
--> ssh
und dann:

source /usr/local/addons/redmatic/home/.profile

cd /usr/local/addons/redmatic/var

npm uninstall --no-package-lock --global-style --save-prefix="~" --production npm install --save --no-package-lock --global-style --save-prefix="~" --production node-red-contrib-miio-roborock@2.2.2

Ich hoffe das hilft ;-)

Grüße
Alex

@etw16
Copy link

etw16 commented Jul 12, 2022

Vielen lieben Danke, ich probiere das aus.

@DAC324
Copy link

DAC324 commented Aug 26, 2022

Was anscheinend auch geht: Node-Red aktualisieren :)
Als erstes ins RedMatic-Profil wechseln:

# source /usr/local/addons/redmatic/home/.profile
# cd /usr/local/addons/redmatic/var

Dann npm aktualisieren:

# npm install -g agentkeepalive --save
# npm install -g npm@8.18.0

Und schließlich Node-Red auf einen aktuellen Stand bringen:

# npm install -g node-red@3.0.2

ERGÄNZUNG:
Neuere node-red-Versionen registrieren rbe gleich mit. Man erhält deshalb in der Palettenverwaltung eine Warnung

already registered

falls node-red-node-rbe installiert ist. Nach Informationen von https://discourse.nodered.org/t/rbe-already-registered/50406 wird node-red-rbe aber in diesem Fall nicht mehr benötigt und kann über die Palettenverwaltung entfernt werden.
Wichtig: Hat man in seinen Flows Nodes vom Typ rbe, müssen diese durch Nodes vom Typ filter ersetzt werden: https://nodered.org/blog/2021/07/20/version-2-0-released#renamed-rbe-node-to-filter-node

@MikeJ67
Copy link

MikeJ67 commented Aug 26, 2022

Oder man entledigt sich endlich dieser Abhängigkeit und setzt ein getrenntes Node-Red auf, kopiert seine Flows rüber und passt ein wenig an.
Ist kein Mehraufwand (da man aufgrund der Überalterung ohnehin einiges korrigieren muss), kostet nicht viel (für neue Hardware), nimmt aber den Leidensdruck raus.

@Tscherno
Copy link

Ich kann auch nur jedem empfehlen in dem Zug Home Assistant zu installieren und dort dann NodeRed als Addon installieren.

@DamianosS
Copy link

Auch ich hatte mit Redmatic gestartet und bin @hobbyquaker sehr dankbar für sein Engagement und seinen Support. Über Sebastian bin ich überhaupt zu Node RED gekommen. Ich kann verstehen, wenn es zeitlich für ihn nicht mehr möglich ist Redmatic zu unterstützen.

Ich stimme @Tscherno zu, der Umstieg auf das HA Add-on war eine gute Wahl, nachdem ich Home Assistant ohnehin als Integrations- und UI-Eckpfeiler nütze.

Meine HA Instanz läuft als virtuelle Maschine auf einer Synology DS920+, NR (und einiges mehr) als Add-On.
Die Homematic-Integration in Home Assistant läuft ebenfalls einwandfrei und somit habe ich in Node RED sämtliche Komponenten zur Verfügung, um Automatisierungen zu erstellen.
Wenn irgendjemand Unterstützung braucht: Gerne.

@MikeJ67
Copy link

MikeJ67 commented Aug 26, 2022

Bei mir läuft Homematic weiter, weil die HM und HMIP Komponenten ja schon sehr geil angebunden sind mit ihren Rückkanälen. Und wenn man das System kennt und richtig nutzt, ist Dutycycle auch kein Thema (166 Geräte im Einsatz hier).

Aber RedMatic, so toll das war als es noch gut gepflegt war, ist mittlerweile nur noch hinderlich. Deswegen habe ich das komplett ausgelagert.

HA ist keine Option für mich, auch kein IO-Broker oder andere Systeme. Homematic und (abgesetzt davon) Node-Red sind ein perfektes Paar. Siri läuft damit auch sehr gut zusammen, wie auch alle anderen Fremdsysteme (Shelly, Netatmo, HUE, Meross, Xiaomi, und diverse weitere).

@etw16
Copy link

etw16 commented Aug 26, 2022

Hallo zusammen,

ich betreibe Redmatic tatsächlich nur wegen dem Roborock. Derzeit sieht meine Konfiguration folgendermaßen aus und ich bin auch kein absoluter Profi auf dem Gebiet:

Ccu3 mit Raspberrymatic und ca. 140 Geräten. Alles läuft ohne Probleme und ich habe auch keine Schwierigkeiten mit den DutyCycle. Außerdem setze ich noch Neo AIO für die Visualisierung auf meinen Tablets ein.

Jetzt habe ich seit ein paar Wochen Schwierigkeiten mit Redmatic. Immer wenn ich RM laufen lasse, hängt sich meine CCU3 irgendwann auf und läuft nicht mehr richtig. Sobald ich RM deaktiviere habe ich wieder keinerlei Probleme.

Da ich auf dem Gebiet wirklich kein Experte bin. Was wäre eine einfach Lösung für mich? Kann mir jemand einen Tipp geben?

Viele Grüße Max

@DAC324
Copy link

DAC324 commented Aug 26, 2022

Vielleicht hilft ja, das hoffnungslos veraltete Node-Red zu aktualisieren? #550 (comment)

@DAC324
Copy link

DAC324 commented Aug 29, 2022

Ich kann bestätigen, dass sich node-red-contrib-miio-roborock nach einem Upgrade von node-red auf 3.0.2 installieren lässt:

2022-08-29T15:11:58.619Z Installieren : node-red-contrib-miio-roborock 2.3.4

2022-08-29T15:11:58.717Z npm install --no-audit --no-update-notifier --no-fund --save --save-prefix=~ --production --engine-strict node-red-contrib-miio-roborock@2.3.4
2022-08-29T15:12:00.662Z [err] npm
2022-08-29T15:12:00.663Z [err]  
2022-08-29T15:12:00.664Z [err] WARN config production Use `--omit=dev` instead.
2022-08-29T15:12:25.899Z [err] npm
2022-08-29T15:12:25.900Z [err]  WARN deprecated appdirectory@0.1.0: Package no longer supported. Contact Support at https://www.npmjs.com/support for more info.
2022-08-29T15:12:36.641Z [out] 
2022-08-29T15:12:36.641Z [out] added 128 packages in 36s
2022-08-29T15:12:36.676Z rc=0

Es werden mir 3 Nodes installiert:

miio-roborock-command
miio-roborock-event
miio-roborock-server

Die Warnung über veraltete und nicht mehr unterstützte Abhängigkeiten habe ich an den Entwickler gemeldet andreypopov/node-red-contrib-miio-roborock#50
Mal schauen, ob da etwas Neues kommt. An anderen Stellen hat das schlicht niemanden interessiert :o

@preacher4gh
Copy link

Update auf 3.1.0 hat auch geklappt.
Werde jetzt trotzdem migrieren, da sich immer mehr nodes nicht upgraden lassen.
node-red wird bei mir künftig auf einem Sonoff iHost laufen, sehe ich als vernünftige Plattform an

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Development

No branches or pull requests

8 participants