Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Node.js Update - Anleitung? #556

Open
DAC324 opened this issue Aug 26, 2022 · 3 comments
Open

Node.js Update - Anleitung? #556

DAC324 opened this issue Aug 26, 2022 · 3 comments

Comments

@DAC324
Copy link

DAC324 commented Aug 26, 2022

Hallo an die Experten,

wie schon mehrfach diskutiert, scheint die Weiterentwicklung und Pflege von RedMatic nicht mehr in dem Maße vorgenommen zu werden, wie man es sich vielleicht wünscht.
Als Resultat ist die verwendete Version von Node.js veraltet, und immer weniger Pakete können deshalb unter RedMatic zum Laufen gebracht werden.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, wenigstens Node.js zu aktualisieren?

@DAC324
Copy link
Author

DAC324 commented Aug 26, 2022

Ich antworte mir mal selbst: #550 (comment)

@Tonitom
Copy link

Tonitom commented Nov 26, 2022

hi,
Ich bin kurz davor ein manuelles update von Node-Red durchzuführen, aber ich hab etwas angst, dass eine Abhängigkeit von Node-Red zu Redmatic alles kaputt macht. Hat das update bei allen gut geklappt?

I'm about to do update Node-Red, but I'm a afraid that a dependency from Node-Red to Redmatic will break everything. Did the update work well for everyone?

tonitom

@MikeJ67
Copy link

MikeJ67 commented Nov 27, 2022

Ich habe mich von Redmatic losgesagt, mich aber nicht getraut, NodeRed auf dem CCU-Raspi zu installieren, sondern habe einen separaten verwendet. Darüber bin ich inzwischen heilfroh, da der "zweite" nun auch als zusätzliche Watchdog-Instanz fungiert. Und nach einem Reboot der CCU sorgt der zweite auch zusätzlich für den nachgelagerten Neustart der LAN-Gateways (was von der CCU nicht immer sauber funktioniert hat. Seitdem läuft es sauber, im Gegensatz zu vorher.

Sorry, beantwortet nicht deine Frage, @Tonitom , aber gibt dir vielleicht einen zusätzlichen Blickwinkel.

(mein langfristiges Ziel ist ohnehin, Homematic mehr und mehr auszudünnen, bis es ganz weg kann. Ich mag die Attitüde von eq3 nicht, Wünsche der Kundschaft so arrogant wegzuignorieren. Also war die Trennung der Logik vom Hardware-Handling für mich folgerichtig.)

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants