Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Fix for KiKa #14

Open
wants to merge 2 commits into
base: master
Choose a base branch
from
Open

Fix for KiKa #14

wants to merge 2 commits into from

Conversation

buzz-tee
Copy link

Zum Hintergrund:

  • KiKa Mediathek Einträge laden nicht mehr, laut Debug Log wird eine undefinierte Variable 'url' verwendet.

Der Fix:

  • Die geforderte Qualitätsstufe, wird von KiKa offensichtlich nicht mehr ausgeliefert und die Url kann daher nicht mehr ausgelesen werden. Dafür wird unter j['hbbtvAssets'] nun in Eintrag mit quality=auto angeboten. Damit klappt das Streamen wieder (bei den anderen einträgen steigt meistens das InputStream Addon aus...).
    Hier ein Diff der beiden Änderungen in libkikajsonparser.py:
55,56c55,56
< 	for asset in j['assets']:
< 		if asset['quality'] == 'Video 2014 | MP4 Web XL | 16:9 | 1280x720':
---
> 	for asset in j['assets'] + j.get('hbbtvAssets', []):
> 		if asset['quality'] == 'auto':

Ich finde leider das Upstream Repo für libKika nicht, daher mein vorgeschlagener Fix hier gegen das Repo.

@buzz-tee
Copy link
Author

buzz-tee commented Mar 11, 2020

Neuer Commit mit einem weiteren Fix für libKika: wenn URLs ohne Schema zurückgegeben werden, sollte das Schema der aufrufenden URL verwendet werden.
Auch hier wieder der Diff der Änderungen in libkikajsonplayer.py

57a58,60
> 	if url and url.startswith('//'):
> 		scheme = baseUrl[:baseUrl.find('://')] if '://' in baseUrl else 'http'
> 		url = scheme + ':' + url

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
1 participant