Skip to content

Eine kuratierte Liste hilfreicher Informationen zu Offenen Daten

Notifications You must be signed in to change notification settings

codeforosnabrueck/awesome-opendata-german

Folders and files

NameName
Last commit message
Last commit date

Latest commit

 

History

13 Commits
 
 

Repository files navigation

awesome-opendata-german

Eine kuratierte Liste hilfreicher Informationen zu Offenen Daten. Erstellt beim Code-for-Germany-Summit im November 2019.

Für den Einstieg

Wenn du gerade erst in die Welt von Open Data einsteigst, sind diese Links vermutlich hilfreich für Dich

Urheberrecht und Lizenzen

Wenn Daten als Open Data bereitgestellt werden, sollte den NutzerInnen unmissverständlich klargemacht werden, zu welchen Bedingungen sie wie genutzt werden dürfen. In der Regel werden dafür verschiedene Standardlizenzen verwendet, die rechtlich auf dem Urheberrecht fußen. Die folgenden Links geben Dir einen groben Überblick über Lizenzen und den Rechtsrahmen

Linked Open Data

The Next WebDer TED-Talk von Tim Berners-Lee, der im Februar 2009 alles auslöste. Die um diese Zeit entstandenen Texte wie z.B. 5stardata oder der Linked-Data-Artikel von TBL selber (2006!) gehen vielfach noch von Mikroformaten in Websites aus. Mittlerweile sind der Tech-Stack und damit auch die Möglichkeiten gewachsen, siehe “Querying on a decentralized web” weiter unten.

Beispiele aus anderen Kommunen

  • Beschlussvorlage "Open Data" aus Münster beschlossen am 14. März 2018 im Rat der Stadt Münster; Teil des Projekts "Digitale Stadt Münster - Digitalisierungsstrategie der Stadtverwaltung"
    • Wegen Anträgen der FDP-Fraktion für "Apps für die Stadtgesellschaft" kam aus der Verwaltung der Vorschlag, lieber "Open Data" freizugeben, statt Apps zu entwickeln. Entsprechend wurde im Rahmen eines Förderprogramms "Kommunales Open Government in NRW" bereits "Open Data" veröffentlicht und es wurden "Open Data"-Grundsätze entwickelt. Als Meilenstein des Förderprojekts wird der Münsterhack genannt und als Ausblick der "Open Data Day" erwähnt, der zusammen mit Code for Münster organisiert wurde.
  • Datennutzungsklauseln für kommunale Verträge – Formulierungen für ein „Musterlastenheft kommunale Datenhoheit“ der Städte Bonn und Münster als Bestandteil des Leistungsverzeichnisses bei Beschaffungen bzw. Vergabeverfahren

Aktuelle Informationen an der Schnittstelle zur Mobilität

Weiterführende Listen

  • awesome-transit
  • opendata-antipatterns: Sammelung häufiger dysfunktionaler Muster, mit denen die Veröffentlichung von Open Data leicht zu einem Beispiel für „das Gegenteil von gut ist gut gemeint“ wird

Lizenz

CC0

About

Eine kuratierte Liste hilfreicher Informationen zu Offenen Daten

Resources

Stars

Watchers

Forks

Releases

No releases published

Packages

No packages published

Contributors 4

  •  
  •  
  •  
  •