Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Support für Dynamische Tarife #2150

Open
teremok87 opened this issue Jul 6, 2023 · 3 comments
Open

Support für Dynamische Tarife #2150

teremok87 opened this issue Jul 6, 2023 · 3 comments
Assignees
Labels
enhancement New feature or request

Comments

@teremok87
Copy link

Es wäre toll, wenn man dynamische Tarife wie Tibber oder Awattar für die Berechnung der Kosten hinterlegen könnte.

Vielen Dank im Voraus!!
Gruß aus Bayern

@ledermann ledermann added the enhancement New feature or request label Jul 6, 2023
@ledermann
Copy link
Member

Grundsätzlich ist das ein hochinteressantes Thema, das ich gerne angehen würde. Momentan halten mich aber zwei Dinge davon ab:

  • In der aktuellen Version ist SOLECTRUS dafür ausgelegt, dass sich ein Strompreis eher selten ändert. Die Preise stehen in der PostgreSQL-Datenbank und es findet ein ausgetüfteltes Verfahren statt, um präzise die Kosten und Erträge für eine zeitliche Periode zu ermitteln. Bei sich stündlich ändernden Preisen wäre das jedoch sehr ineffizient und würde zu Performance-Problemen in der Darstellung führen. Die Preise müssten stattdessen in InfluxDB stehen, genau wie die Messwerte. Dann müssten aber alle Berechnungen ganz anders laufen, das wäre ein größerer Umbau.

  • Ich persönlich bin derzeitig noch an einen Old-School-Tarif gebunden. Sobald der ausläuft, könnte ich mir einen Wechsel zu einem Anbieter von dynamischen Tarifen vorstellen. Anschließend würde auch die Motivation steigen, meine Freizeit in die Entwicklung eines solchen Features zu investieren ;-)

@ledermann ledermann self-assigned this Dec 30, 2023
@teremok87
Copy link
Author

Hallo Georg,

wie sieht es jetzt mit deiner Motivation aus? Hast du noch Interrese an einem Dynamischen Stromtarif? Ich Steige im Februar auf Tibber um. Ich würde gerne weiterhin Solectrus nutzen. ;)

Übrigens, hast du darüber nachgedacht ein ähnliches Lizenzmodel zu machen, wie es die Kollegen bei EVCC machen.
Ich Zahle da gerne 2$ im Monant als Github abo. Das würde ich auch in deinem Fall machen. Denke darüber nach :)

Gruß
Artem

@ledermann
Copy link
Member

ledermann commented Jan 8, 2024

@teremok87 Definitiv habe ich daran Interesse, hinter den Kulissen wird daran auch schon gearbeitet. Das Abrufen der Preise von Tibber und schreiben in die Datenbank funktioniert auch bereits. Das ist aber nur die halbe Miete.

Der aufwendigste Teil ist nämlich der erforderliche komplette Umbau der Kosten- und Ersparnisberechnung. Auch hier habe ich bereits einiges implementiert, aber das ist noch nicht fertig. Die Stromkosten müssen stundenweise ermittelt und dann aggregiert nach Tagen abgelegt werden. Wenn das fertig ist, dann ist SOLECTRUS wirklich Tibber-kompatibel.

Zum Lizenzmodel: Ja, auch dazu mache ich mir viele Gedanken. Eine Premium-Version von SOLECTRUS, die per Abo bezahlt wird, liegt im Bereich des Möglichen. Hierzu werde ich genaueres mitteilen, wenn es wirklich spruchreif ist.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
enhancement New feature or request
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants