Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

User request: Extra Button zur leichteren Gesetzteserklärung #1586

Open
elisamenne opened this issue Feb 28, 2023 · 1 comment
Open

User request: Extra Button zur leichteren Gesetzteserklärung #1586

elisamenne opened this issue Feb 28, 2023 · 1 comment

Comments

@elisamenne
Copy link

User request/ feedback:
"Was für mich nur sehr schwer ist, bei manchen Gesetzesvorlagen überhaupt zu verstehen, was sie bedeuten. Das heisst, was bedeutet es wenn ich zustimme und was bedeutet es wenn ich dagegen stimme. Ich lese den Entwurf und merke, dass ich mich erst einmal mit der Thematik auseinandersetzen müsste, um überhaupt zu kapieren um was es da im Detail geht. Und hier fehlt es mir dann wieder an der Zeit und natürlich auch oft am Willen mich mit diesen teils (für mich) üblen Thematiken überhaupt zu befassen. Ich stimme dann natürlich auch nicht ab.
Mein Traum wäre es, wenn es noch einen Button gäbe, bei dem dann in zwei kurzen (oder auch drei/vier langen) Sätzen formuliert ist um was es denn konkret in dem jeweiligen Gesetz geht und ich dann auch als Laie sofort verstehe um was es geht und vor allem welche Konsequenzen sich daraus ergeben."

@elisamenne elisamenne added 🏸 Good First possible issues to start contributing DEMOCRACY 🎨 Design Feature labels Feb 28, 2023
@elisamenne elisamenne added this to To do in Pull Requests via automation Feb 28, 2023
@ManAnRuck ManAnRuck removed the 🏸 Good First possible issues to start contributing DEMOCRACY label Dec 4, 2023
@justcomplaining
Copy link

Für spezifische Zusammenfassungen bräuchte es eine zuverlässige und neutrale Organisation, die diese pflegt. Sinnvollerweise mit Quellenangaben. Außerdem wäre eine Bewertungs-/Vorschlagsfunktion für diese Zusammenfassungen ratsam.

Ich empfehle mit allem, was redaktioneller Content ist und nicht direkt auf Quelldokumente verweist sehr vorsichtig zu sein! Hier gibt es großes Potential, die Abstimmungsergebnisse zu verfälschen!

Ggf. wären automatisierte Links zu gesetzesbezogener Berichterstattung (Vorauswahl seriöser überregionaler Medien) mit Disclaimer dass mehrere Quellen zurate gezogen werden sollten eine Alternative?

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
Status: No status
Pull Requests
  
To do
Development

No branches or pull requests

4 participants