Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Multi-Monitor Unterstützung #95

Open
ma-mod opened this issue Jan 24, 2020 · 2 comments
Open

Multi-Monitor Unterstützung #95

ma-mod opened this issue Jan 24, 2020 · 2 comments

Comments

@ma-mod
Copy link

ma-mod commented Jan 24, 2020

Hallo fabsenet,

Erstmal Vielen Dank für das tolle Projekt, ich benutze Adrilight jetzt seit knapp einem halben Jahr und bin absolut begeistert.
Das einzige was mich wirklich stört ist der fehlende Multi-Monitor Support.

Ich habe gesehen dass es schon mal ein solches Issue bzw. Feature-Request gab, welches du abgelehnt hattest wegen zu großem Aufwand.

ABER:

Wäre es nicht möglich, einfach eine zweite Instanz von Adrilight laufen zu lassen?
Quasi:
Adrilight (1) für Bildschirm (1) auf COM1
und
Adrilight (2) für Bildschirm (2) auf COM2

Ja, man bräuchte dann zwei ESP's, allerdings kosten die ja nicht die Welt.

Dann müsste man eigentlich nur mehrere Instanzen erlauben und eine Auswahl für den zu benutzenden Monitor einbauen. Ich denke das wäre deutlich weniger Aufwand als das Programm so zu modifizieren dass verschieden Bildschirme synchronisiert werden?

PS: Eine weitere Idee die ich prima fände wäre eine Erkennung von schwarzen Rändern. bspw sind Youtube Videos oft "beschnitten". Wenn das nicht zu umständlich ist. Aber eventuell sollte ich dafür ein eigenes "Issue" öffnen.

Danke im vor-raus :-)

@ma-mod ma-mod changed the title Multi-Monitor support Multi-Monitor Unterstützung Jan 24, 2020
@fabsenet
Copy link
Owner

fabsenet commented Feb 7, 2020 via email

@ma-mod
Copy link
Author

ma-mod commented Feb 9, 2020

Hi fabsenet,
Ja, das wäre es mir wert.
Wobei: Es müsste ja auch gehen wenn man den Stripe an der Innenseite einfach weg lässt, und trotzdem mehr LEDs angibt und die Start LED so setzt dass der fehlende Strip am Ende ist.

Quasi so als wäre er da, ihn aber einfach nicht anlötet. dann sollte es ja eigentlich auch funktionieren, oder nicht? (Wusste nicht wie ich es richtig erklären soll, daher hier ein Beispiel:

Grün = erste LED / Startpunkt
Pink = LED Stripe
Blau = "virtueller" LED Stripe. (zwar konfiguriert, aber physisch nicht vorhanden)
adrilight

--- Das wäre meine Idee. Bei 3 Monitoren macht das natürlich wieder keinen Sinn, allerdings bei Dual Setups schon.

Ok, das mit den schwarzen Balken ist nicht schlimm, ich habe es mittlerweile so dass ein Teil davon mit im "capture bereich" sind. Das passt soweit, war nur eine Idee.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants